Skip to main content

Willkommen

im Verbandsgebiet des GVA Lilienfeld

Informationen für neu hinzugezogene Bürgerinnen und Bürger

Sie sind neu in einer unserer Gemeinden? Dann finden Sie hier ein paar
Infos rund um die Abfallentsorgung im Verbandsgebiet. 

Wozu Müll trennen?

„Es kommt doch eh wieder alles zusammen“ oder „Plastik wird eh in der Verbrennung benötigt“ sind 2 der gängigsten Müll-Mythen, die sich immer noch hartnäckig halten.

Logo: die NÖ Umweltverbände. Wir machen's einfach.

Fakenews

Das ist falsch und wäre wirtschaftlich und ökologisch sinnlos. Nur getrennt gesammelter Abfall kann recycelt werden, was Ressourcen und damit Geld spart. Lediglich ein Teil der Gelben Tonne wird nachträglich aussortiert und thermisch verwertet. In der Müllverbrennungsanlage ist aber ein hoher Kunststoffanteil eher hinderlich, da das Material zu schnell verbrennt und mitunter auch den Rost verkleben kann.

Richtige Trennung für Alle ein Gewinn!

An der Entwicklung der Müllmengen der letzten Jahre erkennt man sehr leicht, dass der Müll
insgesamt immer mehr wird. Rund 2 Drittel aller entsorgten Stoffe können dank sortenreiner
Trennung jedoch recycelt werden und tragen so zu einem nachhaltigeren Produktkreislauf bei. Auch die Müllgebühren können so stabil gehalten werden – denn: je weniger nicht verwertbare
Abfälle (Restmüll, Sperrmüll…) anfallen, desto weniger Entsorgungskosten entstehen.

Haussammlung

Ihre neue Heimatgemeinde stellt Ihnen Tonnen/Säcke für Restmüll, Bioabfall, Kunststoff– und Metallverpackungen und Altpapier zur Verfügung. Die Behälter sollten am Abfuhrtermin am Straßenrand gut sichtbar und erreichbar bereitgestellt werden. Bei Zufahrtsbehinderungen (Baustellen) die Tonnen/Säcke am nächsten vom Müllfahrzeug erreichbaren Ort aufstellen.

gelber Sack für Verpackungen
gelbe Tonne für Verpackungen

Getrennte Sammlung

Ob Papier, Plastik, Metall oder Glas, jeder Abfall gehört getrennt gesammelt. Damit werden Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt.

Im Verbandsgebiet des GVA Lilienfeld werden zum Beispiel in der gelben Tonne Leichtverpackungen und Metallverpackungen (Verpackungen aus Kunst– und Verbundstoffen sowie Metall und Aluminium; ausgenommen Pfandflaschen und –dosen) gesammelt. Wie auch bei allen anderen Altstoffen spielt eine ordnungsgemäße Trennung eine große Rolle für den Recyclingprozess. Denn nur eine sortenreine Sammlung gewähreistet eine hohe Qualität der Abfälle, die wichtig für die Weiterverarbeitung ist.

Wenn Sie bei der Trennung unsicher sind oder nicht wissen in welche Tonne Ihr Abfall gehört, dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Oder Sie gehen gleich zum Trenn ABC .

Bioabfall, Strauchschnitt und Grünschnitt aus dem Bezirk Lilienfeld werden in der Kompostanlage in St.Veit durch die Firma Naturwerke GmbH fachgerecht aufbereitet. Dort können Sie sich qualitativ hochwertige Komposterde für ihr Hochbeet oder ihr Gartenprojekt abholen. 
Bitte vorab an rufen, damit auch bestimmt jemand vor Ort ist :
+43 664/1865587 .

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.